Individuelle Vorsorge, abgestimmt auf Ihre persönlichen Schwerpunkte und Wünsche
Im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung untersuchen wir Sie um eine Vielzahl von Krankheiten der Frau frühzeitig zu erkennen bzw. auszuschließen. Dies sind Erkrankungen der Brust, der Gebärmutter, des Gebärmutterhalses, des Eierstocks, der Scheide, der Vulva und des Darmes. Auf Wunsch können feinere Methoden angewandt werden oder auch zusätzliche Organe untersucht werden. Abgestimmt auf Ihre Wünsche und Ihr Sicherheitsbedürfnis.
Ultraschall,
bietet die Möglichkeit einen Gebärmutterschleimhautkrebs oder einen Eierstockskrebs früh zu erkennen. Bei Letzterem sind rund 10 Prozent aller Betroffenen unter 45 Jahre. Der Eierstockkrebs ist ein aggressiver Tumor, und von allen Tumoren, die die weiblichen Genitalorgane betreffen können, einer der Gefährlichsten. Denn die bösartige Erkrankung der Eierstöcke verursacht meist erst im weit fortgeschrittenen Stadium Beschwerden, so dass bei 70% aller Betroffenen bei Diagnosestellung bereits ein fortgeschrittenes Stadium vorliegt.
Die einzige Möglichkeit der Früherkennung ist ein regelmäßiger Ultraschall. Auch junge Frauen sollten regelmäßig einen Ultraschall durchführen lassen. Sie erhalten so die Chance, dass eine Tumorerkrankung im frühen Stadium erkannt wird und entsprechend behandelt werden kann.
Aber auch gutartige Erkrankungen der Genitalorgene wie Myome, Zysten und andere gutartige Tumore können mit der Vaginalsonographie sicher diagnostiziert werden.
Abstrich Gebärmutterhals-Krebs
Seit Jahrzehnten wird in Deutschland jährlich ein sogenannter PAP-Abstrich vom Gebärmutterhals gemacht um frühzeitig Veränderungen erkennen zu können.
Für Frauen ab 35 Jahren besteht bei uns die Möglichkeit diesen Abstrich auch weiterhin jährlich zu erhalten um sich auch weiterhin sicher fühlen zu können.
Spezial-Labor
Sie haben bei uns die Möglichkeit spezifische Laboruntersuchungen zu vielen Fragestellungen auf Wunsch zu bekommen.
Wechseljahre und Klimakterium
Haarausfall
Haut, Haare und Nägel
Knochengesundheit / Osteoporose
Funktionsreserve des Eierstocks / Ovarielle Reserve
Hormone des weiblichen Zyklus / Zyklusfunktion
Antioxidantien-Status
Chronische Müdigkeit
Urintest zum Ausschluss von Harnblasen-Krebs,
Eine einfache Urinuntersuchung gibt Ihnen Sicherheit.